Meine
Suche nach Birkenholz 2008!
nach ein paar Angeboten wurde ich hier fündig: http://www.holzheizen.org/index.html
Im Angebot hieß es:
"Stammware
Birke ca. 6 Monate im Freien gelagert. Länge liegt bei 1,00m
bis
1,20m;
Durchmesser 5,00cm bis 20,00cm, eignet sich somit gut zum weiteren
bearbeiten."
Eigendlich hätte ich bei den Worten "im Freien gelagert" stutzig
werden sollen.
Ein Klick auf die Miniansichten öffnet große Bilder
![Scnitt](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Schnitt-2.jpg)
Nachdem ein paar
Stämme gesägt waren mußte ich den
Fotoapparat holen!
Was sehen wir da? Das Holz ist komplett
vom Pilz befallen
![Borke-Pilz](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Borke-Pilz.jpg)
Sogar die sehr widerstandsfähige Borke
dient als Grundlage für eine Pilzkultur.
Irgendwie glaube ich das nicht? Hatte ich nicht
Brennholz gekauft?
![Staemme](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Staemme.jpg)
Mal einen genaueren Blick auf den Stapel werfen:
mehr als die Hälfte der Stämme sind total
verpilzt.
Bei den unten liegenden erkennt man einen
beginnenden Pilzbefall.
![Gesaegt](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Gesaegt.jpg)
Das waren vor kurzem 3m³ Stammholz.
![Borke](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Borke.jpg)
Was ist dass denn?
Einmal angefasst und ab ist
die Borke!
Der Pilz hat gute Arbeit geleistet.
![Hack-4](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Hack-4.jpg)
Hier sind die Spuren des Pilzes sehr schön zu
erkennen.
![Hack-1](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Hack-1.jpg)
Tja: da ist nix mehr mit Spalten, das ist so
weich....
Ich sage nur: Brennholz !
![Hack-3](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Hack-3.jpg)
Ein weiterer Kandidat: da ist Spalten kaum noch
möglich, das zerfällt einfach.
![Hack-2](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Hack-2.jpg)
Hier ist die Arbeit des Pilzes beendet, da
können nun die Regenwürmer rann.
Von der "Qualität" waren
wenigsten zwei Stämme!
![Quali](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Quali.jpg)
Kein Probem das zu "zerbrechen" !
Zerbröseln wäre richtiger.
![Stapel](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Stapel.jpg)
Da die Borke bei fast allen Stämmen beim Spalten
abgefallen ist ,
macht das Stapeln richtig Spaß!
![Stape-alt](http://www.hornlautsprecher.net/Birke/Mini/Stapel-alt.jpg)
Und hier mal ein Vergleich zu
Birkenholz, dass von mir im Dezember 2007 gespaltet
und gestapelt wurde.
UND auch im Freien gelagert wurde.
Der Unterschied ist doch offensichtlich? Unten etwas links
sieht man ein Stück mit abgestorbenem Holz: das ist normal,
da man ja Birke oft fällt, weil sie krank ist.
10-20% solchen Holzes in einer Lieferung halte ich für
akzeptabel!